Kurdisches Film Festival 2018 – EVENTS:Adresse: Babylon Mitte, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin Cafe Lori, Wiener Straße 69, 10999 Berlin
Donnerstag, 23.08.2018
11:00 – ERÖFFNUNG
@ Babylon Mitte (19 Uhr) und Cafe Lori (22 Uhr)
Samstag, 25.08.2018
11:00 – PANEL 1: Weibliche Perspektiven im kurdischen Filmschaffen
@ Cafe Lori
(Sprache: Kurdisch mit Englischer Übersetzung)
Sonntag, 26.08.2018
10:30 – PANEL 2: Filmschaffen in Kriegenzeiten
@ Cafe Lori
(Sprache: Kurdisch mit Englischer Übersetzung)
Montag, 27.08.2018
11:00 – PANEL 3: Digitale Distribution – Die Zukunft des kurdischen Films?
@ Cafe Lori
(Sprache: English)
ERÖFFNUNG – Donnerstag, 23.08.2018
Das 8. Kurdische Filmfestival Berlin wird um 19 Uhr mit dem preisgekrönten Dokumentarfilm DIE LEGENDE VOM HÄSSLICHEN KÖNIG des Regisseurs Hüseyin Tabak im BABYLON Mitte eröffnet.Hüseyin Tabak ist bei der Berlin-Premiere seines Films anwesend. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Filmgespräch statt.Anschließend wird ab 22 Uhr die Eröffnung im Cafe Lori mit Essen, Trinken und kurdischer Livemusik folgender KünstlerInnen gefeiert:
(Berlin) Rewşan Çeliker feat.Hakan Gürbüz (Istanbul) Nadia und Hassan Aktaş (Niederlande und Istanbul)
Hani Mojtahedi ist eine bekannte Kurdische Sängerin aus Sanandaj, einer kleinen Stadt in der iranischen Provinz Kordestân. Aufbauend auf ihrem Studium in traditioneller Persischer Musik startete sie ihre professionelle Karriere als Sängerin.
Trotz Hindernisse aufgrund religiöser Gesetze im Iran strebte Hani Mojtahedi dort danach, ein freies Leben zu führen und gab mehrere Konzerte. Da sie sich jedoch in ihrer künstlerischen und persönlichen Ausdrucksfreiheit sehr eingeschränkt empfand, zog sie 2014 nach Berlin. Seit dem hat sie mehrere Alben und Musikvideos veröffentlicht und ist weltweit im Rahmen von TV-Shows, Festivals und Konzerten aufgetreten.
In ihrer Musik bringt Hani Mojtahedi traditionelle Persische Elemente mit kurdischen Lyrics zusammen.
PANEL 1 – Samstag, 25.08.2018 WEIBLICHE PERSPEKTIVEN IM KURDISCHEN FILMSCHAFFEN
11 uhr @ Cafe Lori
(Sprache: Kurdisch mit Englischer Übersetzung)
Vor welchen Herausforderungen stehen Kurdinnen und Frauen im Allgemeinen in der lokalen Filmlandschaft in Kurdistan?
Schauspielerinnen, Regisseurinnen und Produzentinnen diskutieren über Schwierigkeiten und berichten von ihren Erfahrungen im kurdischen Filmschaffen.
PANEL 1 – PERSPEKTÎVA JINÊ DI NAVA FÎLMÇÊKIRINA KURDÎ DE
Ziman: Kurdî (bi wergera Îngilizî)Axaftvan:Berivan Benevsa (Derhêner) Rewsan Çeliker (Leystikvan, stranbêj) Zübeyde Bulut (Leystikvan) Sidar Aslan (Çêker)
Li Kurdistanê dema filmçêkirinê de jinên Kurd rastî kijan zor û zehmetiyan tên?
Leystikvan, derhêner û çêker qala zehmetiyan dikin û tecrubeyên xwe parve dikin.
PANEL 1 – THE FEMININE ASPECT OF KURDISH FILM PRODUCTION
Language: Kurdish with English translationPanel Participants:Berivan Benevsa (director) Rewsan Çeliker (actress, singer) Zübeyde Bulut (actress) Sidar Aslan (producer)
What challenges do Kurdish women, and women in general face when making films in Kurdistan?
Actresses, directors and producers discuss the difficulties and descrbe their experiencies in the Kurdish film industry.
PANEL 2 – Sonntag, 26.08.2018 FILMSCHAFFEN IN KRIEGSZEITEN
10.30 uhr @ Cafe Lori
(Sprache: Kurdisch mit Englischer Übersetzung)Auf dem Podium:Dr. Yilmaz Özdil (Professor für Film & Medien, Artuklu University Mardin, Türkei) Shawkat Amin Korki (Regisseur) Hussein Hassan (Regisseur)
Wie haben die Angriffe des IS das kurdische Filmschaffen im Irak und Syrien beeinflusst?
Vor welchen Herausforderungen stehen FilmemacherInnen in Kriegsgebieten?
Fachkundige berichten von ihren Erfahrungen bei der Realisierung von Filmprojekten in Kriegsgebieten.
PANEL 2 – DI DEMA SER DE ÇÊKIRINA FÎLMAN
Ziman: Kurdî (bi wergera Îngilizî)Axaftvan:Dr. Yilmaz Özdil (Profesorê fîlm û medyayê, Zanîngeha Artukluyê ya Mêrdinê) Shawkat Amin Korki (Derhêner) Hussein Hassan (Derhêner)
Êrisên DAÎS’ê li Iraq û Suriyê bandorek çawa li ser çêkirina fîlman kir?
Çêkerên fîlman di herêmên ser de rastî kijan zor û zehmetiyan tên?
Ew behsa tecrubeyên xwe yên li herêmên ser ên di dema pêkanîna projeyên fîlman de.
PANEL 2 – MAKING FILMS IN TIMES OF WAR
Language: Kurdish with English translationPanel Participants:Dr. Yilmaz Özdil (Professor of Film & Media, Artuklu University Mardin, Turkey) Shawkat Amin Korki (director) Hussein Hassan (director)
What effect did the ISIS attacks have on Kurdish filmproduction in Iraq and Syria?
What challenges are film production teams faced with in war zones?
Various experts describe their experiences in producing films during times of war.
PANEL 3 – Montag, 27.08.2018 DIGITALE DISTRIBUTION – DIE ZUKUNFT DES KURDISCHEN FILMS?
11 uhr @ Cafe Lori
(Sprache: Kurdisch mit Englischer Übersetzung)
Auf dem Podium:
Lise Goll (Programmkoordinatorin des Duhok International Film Festivals, Nordirak) Avesta Kadir (Produzentin) Mehmet Aktas (Produzent)
Staatliche Grenzen und politische Zensur schränken die Distribution kurdischer Filme ein.
Wo findet sich der Markt für kurdische Filme?
Inwiefern kann die digitale Distribution ein viel breiteres transnationales Publikum zu erreichen?
Sînorên dewletan û sensûra siyasî distributiona (belavkirin) fîlmên Kurdî asteng dikin.
Pazara fîlmên Kurdî wê li kuderê be?
Distributiona dijîtal dikare bibe cihanî û bigêje girseyek mezin a temesevanan?
PANEL 3 – DIGITAL DISTRBUTION – THE FUTURE OF KURDISH FILM?
Language: EnglishPanel Participants:Lise Goll (program coordinator, Duhok International Film Festival, Nothern Iraq) Avesta Kadir (producer) Mehmet Aktas (producer)
National borders and political censorship restrict the distribution of Kurdish films.
Where is the market for Kurdish films nowadays?
To what extent might digital distribution reach a much wider international audience?
Kurdisches Film Festival 2018 – EVENTS im Cafe Lori (freier Eintritt) Cafe Lori, Wiener Straße 69, 10999 Berlin